Digital Starter 22
Jetzt bis zu 4.000 € Förderung für Ihr Projekt erhalten.
Die Digitalisierungsförderung der WKO Oberösterreich namens DIGITAL STARTER 22 wurde geschaffen um die oberösterreichischen Betriebe im Onlinehandel und bei Onlineservices zu unterstützen.
Sie haben jetzt die Möglichkeit bis zu 4.000 € für Ihr Digital-Projekt bei Königstorfer AD gefördert zu bekommen, und sich damit einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Königstorfer AD ist Ihr Ansprechpartner für die zielgerichtete Auswahl Ihrer Maßnahmen. Wir erarbeiten mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept wie Sie ihr Unternehmen für die digitale Zukunft fit machen können und beraten Sie hinsichtlich der passenden Förderungen für Ihr Ziel.
Wer wird gefördert?
Gefördert werden Projekte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Oberösterreich, die sich in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen befinden und aktives Mitglied der Wirtschaftskammer Oberösterreich sind. Es werden ausschließlich Projekte von Unternehmen unterstützt, die in den beantragten Themenbereichen selbst keine Digitalisierungsleistungen (Beratung, Konzeption, Umsetzung) oder IT-Lösungen anbieten.
Was wird gefördert?
Es werden Digitalisierungsvorhaben (Konzeption und Umsetzung) unterstützt, die zur Erhöhung der betrieblichen Wettbewerbsfähigkeit einen wesentlichen Beitrag leisten (DigiPROJEKT).
DigiPROJEKTE können „Digitale Geschäftsprozesse“, „Digitale Markterschließung“ oder „Intelligentes Datenmanagement“ als Schwerpunkte haben.
Sie können die Förderung verwenden für:
- Entwicklung einer Online-Marketing Strategie
- Erstellung oder Relaunch Ihrer Webseite
- Erstellung Ihres Online-Shops
- Aufsetzen oder Einbinden von Social-Media-Marketing-Tools
- Kreativleistungen im Breich Foto/Video
Wie hoch ist die Förderung?
DigiPROJEKT ist die Basisförderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben/Digitalisierungsprojekt. Die Projektkosten für Ihr Vorhaben müssen dabei mindestens € 5.000 (netto) betragen. Im Rahmen der Basisförderung DigiPROJEKT beträgt die Förderhöhe 40% der Gesamtkosten und ist mit max. € 4.000 Euro gedeckelt.
Beispiel:
Ihr neues Projekt umfasst in Summe 7.000 €. Davon werden 40% – also 2.800 € gefördert.
Ihnen kostet das Projekt nach Abzug der Förderung also nur 4.200 €.
Klingt doch gut, oder?
Wann und wie kann ich die Förderung beantragen?
Der offizielle Anmeldezeitraum liegt zwischen 15. März 2022 und 31. Januar 2023. Wir empfehlen eine rasche Einreichung, da die Mittel der Förderung begrenzt sind!